Du brennst für dein Thema und die Leidenschaft sieht man dir an – auch vor der Kamera? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als Expert:in für unsere digitalen Weiterbildungen.
Was wir suchen
Fachexpertise
Praxiserfahrung
hohe methodische Kompetenz
eigenverantwortlich Arbeitsweise
offene, charismatische Persönlichkeit
Was wir bieten
große Bühne mit Millionen Zuschauer:innen pro Monat
flexible Prozesse zur individuellen Ausarbeitung
klare, planbare Vergütungsmodelle
freiberufliche Tätigkeit
Mitgestaltung der idealen Form persönlicher Weiterentwicklung
Mission:
Wir glauben daran, dass persönliche Weiterentwicklung die nachhaltigste Investition sowohl in die Gesellschaft, Organisationen und jede:n Einzelne:n ist. Daher setzen wir für die gesamte Unternehmensgruppe auf Weiterbildungen, die nicht nur Methoden und Techniken, sondern auch das richtige Mindset vermitteln.
Culture:
Unsere Unternehmenskultur ist so, wie man sie sich wünscht: Wir feedbacken wertschätzend, wir achten auf gesunde Arbeitszeiten und Ausgleich, wir pushen uns gegenseitig, aber nie zu viel. Das gilt für Festangestellte genauso wie für unsere Expert:innen.
Goals:
thekey.academy steht für hochwertige, lebendige Produkte. Wir entwickeln unsere gesamte Lernerfahrung konstant weiter. Dazu zählen im Kern unsere digitalen Lehrgänge, die stets die aktuellen Themen der Arbeitswelt behandeln.
Wir streben danach, mit dir Persönlichkeiten zu entwickeln. Daher ist es naheliegend, dass du uns in erster Linie als Person überzeugen darfst.
Dein Charisma, deine kommunikativen Kompetenzen sowie deine Offenheit werden uns der wichtigste Entscheidungsindikator sein.
Du hilfst uns dabei, unsere Nutzenden auf eine neue, wertschätzende, schnelle, digitale Arbeitsweise einzustellen. Indem du mit unserer Redaktion gemeinsam aufeinander aufbauende Module in eine sinnvolle und praxisnahe Geschichte verwandelst, stellst du sicher, dass die anspruchsvollen und fundierten Inhalte gut verstanden und wiedergegeben werden können.
Mit unserem Lernkonzept brechen wir mit Frontalunterricht auf. Daher legen wir besonderen Wert darauf, dass du deine Theorie bereits erfolgreich in die Praxis überführt hast. Denn von diesen Praxisbeispielen leben unsere Lernerfahrungen.
Should-Have:
Nice-to-Have:
Wir gestalten Weiterbildung neu, mit relevanten, praxisnahen und gesellschaftlich wirksamen Themen, die Menschen in ihrem Alltag und Berufsleben wirklich weiterbringen.
Deshalb suchen wir Expert:innen, die nicht nur Fachwissen mitbringen, sondern auch ein Gespür für Themen, die branchenübergreifend relevant sind und eine starke Botschaft tragen.
Ob Digitalisierung, Führung, Kommunikation oder persönliche Entwicklung – wir setzen auf Inhalte, die inspirieren, Orientierung geben und Zukunft gestalten.
Supply-Chain-Management
Zeige den strategischen und nachhaltigen Umgang mit Lieferketten und führe in das neue Lieferkettengesetz ein.
KI & Sprachmodelle
Erkläre, wie künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert und wie wir davon profitieren können.
Customer-Relationship-Management
Gib dein Wissen weiter, wie Kundschaftsbeziehungen strukturiert und effizient geführt werden können.
Schick uns eine Mail an [email protected], wir melden wir uns zeitnah bei dir zurück. Wir vereinbaren im weiteren Verlauf des Recruiting-Prozesses einen Zoom-Termin, um dich in einem Video-Gespräch besser kennenzulernen.
FAQs
Ja. Durch die enge Kooperation mit der IHK-Projektgesellschaft gibt es einen Qualitätsrahmen, der eingehalten werden muss. Gleichzeitig sind wir bei der Ausarbeitung der Inhalte sehr frei und arbeiten nach eigenen Vorgaben.
In der Regel nicht. Wir versuchen stets, verschiedene Perspektiven und Erfahrungen in einer Lernerfahrung darzustellen. Damit einher geht eine diverse Gruppe aus Expert:innen. Die Wahrscheinlichkeit ist also sehr hoch, dass du dich mit Gleichgesinnten abstimmen wirst.
Vorab sei gesagt: Allen geht es wie dir. Sie überzeugen uns durch ihre Persönlichkeit. Dadurch lief die Kollaboration bisher stets reibungslos, wertschätzend und unterhaltsam ab.
Wir arbeiten komplett digital und remote. Du arbeitest so frei und gleichzeitig so unterstützt, wie du es brauchst! Die Inhalte werden nach unserem Raster in einem digitalen, sehr anschaulichen Projektmanagement-Tool zusammengetragen und an strategisch wichtigen Punkten der IHK-Projektgesellschaft Ostbrandenburg zur Freigabe übermittelt. Genaueres erläutern wir dir im Zweitgespräch.
Na aber sicher! Du bist Expert:in für dein Thema, wir für digitales Lernen. Wir unterstützen dich so viel wie du es wünschst dabei, dein geballtes Wissen in kompakte und leicht verdauliche Formate zu bringen. Genauer heißt das: Es gibt regelmäßige Meetings nach der 3P-Regel: Progress. Plan. Problem.
Das hängt stark von deiner Arbeitsweise ab. Wir planen unsere Produktionen so weit im Voraus, dass bisher immer genügend Zeit zur Verfügung stand, um stressfrei zu arbeiten. Genaueres besprechen wir gerne im Erstgespräch mit dir.
Nein. Tatsächlich hatten bisher wenige Expert:innen Erfahrungen vor 6K-Kameras. Wir haben ein sehr herzliches und menschliches Team, das dich gut begleiten wird. Allen voran dürfen wir uns auf unsere wunderbare Moderatorin Andrea Grießmann verlassen, die dir mit ihrer jahrelangen Bühnen- und TV-Erfahrung viele Tipps und Tricks mitgeben wird. Auch Expert:innen dürfen lernen!
Das ist ausdrücklich erwünscht! So bekommst du ein tolles Gefühl dafür, wie sich das Lernen für unsere Teilnehmenden anfühlen soll.
Registriere dich gerne kostenlos und teste alle Lehrgänge ganz risiko-, stress- und kostenfrei. Hier geht es zur Registrierung.
Darüber sprechen wir gern im Zweitgespräch. Dem voran geht ein wichtiges, inhaltliches und persönliches Kennenlernen. Die Rahmenbedingungen werden stets so getroffen, dass beide Parteien nach individueller Lage sehr zufrieden sind.
Dein Erstgespräch wirst du mit der Geschäftsleitung der thekey.academy führen. Ziel des Gesprächs ist ein Kennenlernen und das Abklären inhaltlicher und struktureller Rahmen wie Timing, Aufwand, Definition of Done.
Im Zweitgespräch wirst du auch die Redaktionsleitung kennenlernen. Du wirst schnell merken, dass wir alle eine Sprache sprechen – und die ist stets auf Augenhöhe.
Komplexe Themen einfach erklärt. In unserem Podcast sprechen Benjamin und Moritz über das, was KI heute kann und wie wir sie gemeinsam gestalten können. Für alle, die mitdenken, mitfühlen und mitverändern wollen. Jetzt reinhören: Co-Intelligence – Der KI-Podcast
thekey.ACADEMY
Team
Gruppe
Geschichte
Für Unternehmen
Kontakt aufnehmen
Gute Gründe für thekey.academy
© the key - academy GmbH