ihk ostbrandenburg logo

Kundenzentriertes Produktmanagement im digitalen Zeitalter (IHK)

In diesem Lehrgang lernst du, wie moderne Produktentwicklung heute funktioniert: datenbasiert, nutzerzentriert, agil. Du entwickelst echte Produktkompetenz – von Vision und Hypothese über MVP bis KPI – und wirst zur entscheidenden Schnittstelle zwischen Business, Design und Tech.

kundenzentriertes produktmanagement im digitalen zeitalter

So funktioniert’s – dein Weg zum Lehrgang (und zum besten Preis)

Schritt 1Warteliste
Weiterlesen
Melde dich mit deiner E-Mail an – ganz unverbindlich. Damit sicherst du dir deinen exklusiven Early-Bird-Preis.
Schritt 2Up-to-date bleiben
Weiterlesen
Du bekommst als Erste:r alle Infos, sobald der Kurs live geht – inklusive Einblick in alle Module, Inhalte und Extras.
Schritt 3Entscheiden
Weiterlesen
Nach der kostenlosen Testlektion entscheidest du, ob du den Lehrgang kaufst. Kein Risiko, kein Haken – aber dein Sonderpreis ist dir sicher.
lp sanduhr

Bist du bereit Produkte zu schaffen, die wirklich zählen?

Dann trag dich jetzt ein und sichere dir deinen exklusiven 25 % Rabatt.

Was du aus dieser Weiterbildung mitnimmst

  • Wie du digitale Produkte so entwickelst, dass Nutzer:innen sie wirklich wollen

  • Wie du Hypothesen testest, statt dich auf Bauchgefühl zu verlassen

  • Wie du den Dreiklang aus Nutzerfokus, Businesslogik und technischer Machbarkeit beherrschst

  • Wie du Stakeholder überzeugst – mit klarer Produktstrategie & echten Daten

  • Wie du cross-funktional führst, ohne Chef:in zu sein

  • Wie du im Unternehmen zur zentralen Person für digitale Produkte wirst

  • Und: Du bekommst ein anerkanntes IHK-Zertifikat für deine Karriere im Produktmanagement

Für wen dieser Lehrgang genau richtig ist

Für alle, die…

  • Verantwortung für digitale Produkte tragen oder übernehmen wollen

  • als (angehende) Produktmanager:innen in agilen Teams arbeiten

  • in UX, Entwicklung oder Marketing nah am Produkt sind und strategisch denken wollen

  • datenbasierte, nutzerzentrierte Entscheidungen treffen wollen

  • sich als Produktverantwortliche:r sichtbar machen möchten

  • im Tech-, SaaS-, E-Commerce- oder Digital-Umfeld aktiv sind

  • echte Produkte für echte Nutzer:innen entwickeln wollen

andrea 2

Deine Vorteile

Icon Rakete
Spezialpreis
Weiterlesen
Wartelisten-Mitglieder erhalten den Lehrgang zu einem Spezialpreis - exklusiv und limitiert. Sichere dir deinen Rabatt!
Icon Laptop
Digital lernen
Weiterlesen
Lerne flexibel und 100 % online - am PC, Tablet oder mit der Mobile App auf deinem Smartphone.
Icon Abschluss Student
IHK-Zertifikat inklusive​
Weiterlesen
Erhalte dein IHK-Zertifikat – ein fundierterKompetenznachweis für moderne Produktentwicklung, strategisches Denken und digitale Innovationskraft.

Sichere dir deinen Platz auf der Warteliste

Teilnehmende teilen ihre Erfolgsgeschichten

Timo Junginger-AmosGoogle, Januar 2025
Weiterlesen
Die Kombination aus Theorie und Praxisbeispielen ist genial. Man lernt nicht nur theoretische Grundlagen, sondern erhält auch Tipps für den Arbeitsalltag. Ich bin überzeugt, dass ich mein neues Wissen in meinem Job umsetzen kann.
Patrick S.AppStore, Juni 2021
Weiterlesen
Gerade durch das IHK-Zertifikat auch vor jedem Arbeitgeber valide, Eigeninitiative wird ja immer gerne gesehen. Hier bietet wirklich jede Lektion einen Mehrwert.
SimiAppStore, September 2022
Weiterlesen
Es sind keinerlei Präsenzseminare erforderlich und sogar die finale Leistungsüberprüfung kann man zeitlich frei wählen. Eignet sich perfekt für berufsbegleitende Weiterbildung.
Mandy D.AppStore, Januar 2025
Weiterlesen
Ich bin absolut begeistert von euren Online Weiterbildungskursen. Sogar Menschen mit Beeinträchtigungen halten locker bei euren Kursen mit.
Susanne KlementAppStore,Juli 2024
Weiterlesen
Die kurzen Videos machen es mir leicht, mich in meinem vollgestopften Alltag als arbeitende Mama, weiterzubilden und mit dem IHK Zertifikat meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu steigern.
Tim RangeAppStore, September 2022
Weiterlesen
Im Gegensatz zu Blockveranstaltungen setzt man hier sein eigenes Tempo, kann Inhalte jederzeit wiederholen und so Stück für Stück Wissen und Kompetenzen aufbauen.
Voriger
Nächster