ihk ostbrandenburg logo

IHK-Qualifizierung

Data Process Expert

Etabliere digitale Denkweisen, Strukturen und Prozesse. Verdiene dir 5 IHK-Zertifikate.

Data Process frei

Nutze Daten als Erfolgstreiber

Entwickle sichere, datengetriebene Entscheidungsprozesse

Fördere Wachstum durch Qualität

Vermindere Datensicherheitsrisiken systematisch

Work smarter, not harder

Beuge DSGVO-Verstößen aktiv vor

Entwickle effiziente Erfolgsprozesse

In 4 Schritten zur IHK-Qualifizierung

Absolviere alle zugehörigen Lehrgänge

Absolviere die 4 Lehrgänge und bestehe die IHK-Leistungsüberprüfungen.

Schreibe uns Deine Verifizierungsnummern

Teile uns per E-Mail alle Verifizierungsnummern mit. Sie beginnen mit "ac-".

Werde kostenlos freigeschaltet

Nimm zusätzlich an der kostenlosen IHK-Qualifizierung teil.

4 dpe

Meistere die IHK-Qualifizierung und erhalte dein zusätzliches IHK-Zertifikat.

Preise und Pakete

Werde Expert - digital und in deinem eigenen Tempo.
Bestseller

Data Process Expert (IHK)

Online-lehrgänge

Agiles Projektmanagement (IHK)

Qualitätsmanagement (IHK)

Datenschutz und -sicherheit (IHK)

Prozessmanagement (IHK)

  • 374 Lektionen
  • 40 Module
  • Profitiere von 15% Mengenrabatt
  • inkl. IHK-Zertifikate
statt 4.596,00
2.803,56 €

Bis zu 100 % Förderung mit dem Bildungsgutschein

Wenn du arbeitssuchend bist oder dein Arbeitsplatz bedroht ist, hast du eventuell Anspruch auf einen Bildungsgutschein. Damit kannst du genau diese Lernerfahrung bei unserem Partnerunternehmen bis zu 100 % gefördert starten. Lass dich kostenlos beraten und sichere dir deine Förderung.

Diese Skills lernst du in deinen Weiterbildungen:

Verständnis der DSGVO als Grundlage im europäischen Datenschutz

Herstellung eines angemessenen Schutzniveaus zur Datensicherheit

Organisatorischer Aufbau und Struktur eines QMS als Managementsystem

Durchführen einer Wirksamkeitsprüfung und Leistungsbewertung

Die Rolle der Führung bei der Implementierung von Prozessmanagement

Prozessmanagement-Frameworks für eine kontinuierliche Verbesserung

Systematische Planung, Steuerung und Durchführung klassischer Projekte

Scrum als agile Projektmanagement-Methode anwenden

Überblick über Kanban, Design Thinking und Business Model Canvas

Emoji Abschluss Zertifikat
5 IHK-Zertifikate
Emoji Laptop
100 % online
Emoji Smartphone Hand
Kostenlos testen
Emoji Paket Sparen
Mengenrabatt
Starte jeden Lehrgang unverbindlich und kostenlos.
Entscheide erst nach den Testlektionen, ob du kaufst.
ihk ostbrandenburg logo

Deine IHK-Zertifikate

Das IHK-Zertifikat ist eine weltweit anerkannte Bescheinigung, mit der du deinen Lebenslauf aufwertest.

Nach erfolgreich bestandener Leistungsüberprüfung bekommst du es auf Wunsch digital und in Papierform.

Das IHK-Zertifikat gibt dir die Sicherheit, dass wir mit unseren Lehrgängen hohe Standards einhalten.

Person mit IHK-Zertifikat

Wenn du 95 % aller möglichen Punkte sammelst, bestehst du unsere Lehrgänge mit Auszeichnung. Das steht dann auch auf deinem IHK-Zertifikat!

Die Qualifizierung besteht aus 4 Lehrgängen. Für jeden Lehrgang bekommst du nach Abschluss ein IHK-Zertifikat. Zusätzlich erhältst du, bei erneut bestandener Leistungsüberprüfung, dein IHK-Zertifikat mit Expert Titel.

Deine Expert:innen für Data-Process-Themen

Lerne von Fachkräften aus der Praxis.
Viviane Schlabritz
Viviane SchlabritzProzessmanagerin, Organisationsentwicklerin, Agile Coach
Weiterlesen
Mit fundiertem Fachwissen unterstützt Vivi Unternehmen wie die Jungheinrich AG dabei, effizientere Prozesse und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu entwickeln. Sie glaubt daran, dass erfolgreiche Unternehmen durch die Optimierung von Prozessen und die Förderung agiler Methoden die Zukunft erfolgreich gestalten können. Bekannt ist sie auch für ihren Podcast modernworklife, in dem sie über New Work spricht.
Jennifer Pauli
Jennifer PauliAgile Coach und Expertin für Innovationsmanagement
Weiterlesen
Im Servicecenter der AOK Plus ist sie der agile Coach, der gemeinsam mit der Geschäftsführung Prozesse optimiert und neue Formen der Zusammenarbeit einführt. Als Innovationsberaterin und agile Organisationsentwicklerin versorgt sie nebenberuflich Unternehmen mit Techniken und Tools für Veränderungsprozesse. Sie berät sowohl Konzerne als auch mittelständische Unternehmen und Start-ups, wie z.B. die Telekom, Deichmann, creditreform oder Tourismusverbände. Ihre Vision ist eine Arbeitswelt, in der Menschen und Unternehmen sinnstiftend agieren. Sowohl ökonomisch als auch sozial und ökologisch.
Wolfgang Dörner
Wolfgang DörnerHR-IT-Berater, Entwickler, Gründer der HR-Beratung meHRsalz
Weiterlesen
Wolfgang berät mittelständische Unternehmen und Konzerne in HR- und Digitalisierungsprojekten. Seine Expertise umfasst die Implementierung verschiedener Apps hin zu HR-IT-Strategien. Zusätzlich beschäftigt er sich seit 2015 mit moderner Führung, Organisationsformen und Unternehmens-Transformation. Seine Leidenschaft, Arbeit neu zu denken und HR mit Digitalisierung zu verbinden, führte ihn zur Gründung von meHRsalz mit seinem Partner Philipp Hölzle. Gemeinsam gestalten sie die Arbeitswelt der Zukunft und begleiten Personalabteilungen auf ihrem Weg in eine innovative Zukunft.
Stefanie Kurth
Stefanie KurthGeschäftsführerin, TÜV zertifizierte Datenschutzauditorin
Weiterlesen
Stephanie ist externe Datenschutzbeauftragte und Unternehmensberaterin. Ihr Fokus liegt dabei auf jungen Unternehmerinnen, die ihre eigene Webseite betreiben. Begonnen hat die Diplom-Kauffrau für Medienwirtschaft im Regionalmanagement. Von dort ging sie in die freie Wirtschaft als Assistentin der Geschäftsführung in einer IT Beratung, in der sie später auch Prokuristin war. Neben ihrer Datenschutzberatung ist Stephanie heute Geschäftsführerin eines Start-Ups, das nachhaltige Lampen herstellt. Ihr Wissen zum Datenschutz gibt sie als Dozentin beim Thüringer Zentrum für Existenzgründung und Unternehmertum weiter.
Rainer Horbach
Rainer HorbachGeschäftsführer, Rechtsanwalt
Weiterlesen
Rainer ist seit 2012 Rechtsanwalt und auf die Beratung und Vertretung im Gesundheitswesen spezialisiert. Die Fortbildung zum Fachanwalt für Medizinrecht schloss er 2019 ab. Als Geschäftsführer der DATAprivat GmbH vertritt er seit vielen Jahren über 200 Einrichtungen des Gesundheitswesens im gesamten Bundesgebiet als externer, betrieblicher Datenschutzbeauftragter. Er ist zertifiziert nach GGD cert.EU. Zudem ist er als Sachverständiger für die Bewertung von Arzt- und Heilmittelpraxen tätig.
Agatha Wierzbanowski
Agatha WierzbanowskiRechtsanwältin und Legal Counsel
Weiterlesen
Agi ist eine in Deutschland zugelassene Rechtsanwältin, die unter anderem im Bundesinnenministerium sportliche Themen des Rechts und Medienrecht bei einem großen deutschen Fernsehsender behandelt hat. Heute lebt sie in der Schweiz, wo sie als Legal Counsel in verschiedenen Unternehmen gearbeitet und sich in Projekten wie der Einführung und Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung. engagiert hat Und das hat Agi so viel Spaß gemacht, dass sie sich 2021 nebenberuflich als Rechtsberaterin und Coach selbstständig gemacht hat. Über ihren Instagram Kanal "Agi Wee" erreicht sie junge Selbstständige zu juristischen Themen rund um ihr Onlinebusiness, Social Media Auftritte, Webseiten und Marketing.
Christin Witt
Christin WittVerwaltungsleiterin und Prokuristin einer Privatklinik, QM-Beauftragte und Legal Counsel
Weiterlesen
Christin beleuchtet als Expertin die Umsetzung eines Qualitätsmanagements im Organisationsalltag. Als examinierte Krankenschwester und medizinische Fachangestellte beschäftigt sie sich schon viele Jahre mit der Anwendung von QM im anspruchsvollen Umfeld des Gesundheitswesens. Als Qualitätsmanagementbeauftragte weiß sie, worauf es im Organisationsalltag ankommt und wie man Stolpersteine und Fallstricke bei der Nutzung umgehen kann. Ihr Studium für Gesundheits- und Sozialmanagement hat sie mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen, heute arbeitet sie als Verwaltungsleiterin und Prokuristin einer Privatklinik für chirurgische Eingriffe mit 16 operierenden Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen - damit bringt sie als Expertin zusätzlich die Perspektive der unternehmerischen Führung als Teil der Geschäftsleitung mit ein.
Tom Malik
Tom MalikUnternehmensberater und Qualitätsmanager
Weiterlesen
Tom blickt auf eine Vertriebs- und Managementkarriere in großen Konzernen, wie z.B. Johnson & Johnson und Philips zurück. Seit 16 Jahren adaptiert er seine Erfahrungen und Qualifikationen als selbständiger Unternehmensberater, Trainer und Coach in mittelständischen Unternehmen. Unter anderem mit den Themen Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement. Neben qualifizierenden Fortbildungen zum QM-Manager und Auditor ist er seit 2007 qualifizierter Partner des TÜV Süd. Zu seinen Expertisen gehört auch die Mitentwicklung seines eigenen Qualitätsmanagementsystems QMi als digitale Lösung mit einer fortschrittlichen Online-Software. Unter anderem rundet eine Ausbildung zum Business Coach sein Leistungsportfolio und die verschiedenen Perspektiven in Projekten ab. Sein Motto: "Du entwickelst Mensch, Management & Organisation".
Eliza Petcheniouk
Eliza PetchenioukInnovationsexpertin und Agile Coach​
Weiterlesen
Eliza ist Innovationsberaterin und agile Coach. Mit den Techniken, die sie Dir in den Interaktivlehrgängen weitergibt, unterstützt sie sonst das Projektmanagement in Start-Ups, NGOs und Dax-Konzernen. Dabei führen sie ihre Projekte zur agilen Transformation nicht nur quer durch Deutschland, sondern auch bspw. nach Indien oder Tunesien. Sie ist Deine Experting für Design Thinking und alle anderen agilen Methoden. Zudem ist sie Expertin für agile Unternehmensstrukturen und kennt durch ihre Erfahrung die Herausforderungen bei der Umstellung auf ein agiles Arbeiten.
Florian Koch
Florian KochExperte für Projektmanagement ​
Weiterlesen
Florian ist seit über 30 Jahren Projektmanager und mit allen Wassern gewaschen. Er lebt die Methoden des PMI, ist aber genauso in agilen Methoden zertifiziert. Er leitete Projekte mit über 10.000 Mitarbeitenden, in verschiedensten Ländern mit den diversesten Teams. Florian plädiert trotz jahrzehntelanger Erfahrung und prallem Methodenkoffer auf das Bauchgefühl als entscheidende Kompetenz eines Projektmanagers.
Voriger
Nächster

Teilnehmende teilen ihre Erfolgsgeschichten

Timo Junginger-AmosGoogle, Januar 2025
Weiterlesen
Die Kombination aus Theorie und Praxisbeispielen ist genial. Man lernt nicht nur theoretische Grundlagen, sondern erhält auch Tipps für den Arbeitsalltag. Ich bin überzeugt, dass ich mein neues Wissen in meinem Job umsetzen kann.
Patrick S.AppStore, Juni 2021
Weiterlesen
Gerade durch das IHK-Zertifikat auch vor jedem Arbeitgeber valide, Eigeninitiative wird ja immer gerne gesehen. Hier bietet wirklich jede Lektion einen Mehrwert.
SimiAppStore, September 2022
Weiterlesen
Es sind keinerlei Präsenzseminare erforderlich und sogar die finale Leistungsüberprüfung kann man zeitlich frei wählen. Eignet sich perfekt für berufsbegleitende Weiterbildung.
Mandy D.AppStore, Januar 2025
Weiterlesen
Ich bin absolut begeistert von euren Online Weiterbildungskursen. Sogar Menschen mit Beeinträchtigungen halten locker bei euren Kursen mit.
Susanne KlementAppStore,Juli 2024
Weiterlesen
Die kurzen Videos machen es mir leicht, mich in meinem vollgestopften Alltag als arbeitende Mama, weiterzubilden und mit dem IHK Zertifikat meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu steigern.
Tim RangeAppStore, September 2022
Weiterlesen
Im Gegensatz zu Blockveranstaltungen setzt man hier sein eigenes Tempo, kann Inhalte jederzeit wiederholen und so Stück für Stück Wissen und Kompetenzen aufbauen.
Voriger
Nächster
Starte jeden Lehrgang unverbindlich und kostenlos.
Entscheide erst nach den Testlektionen, ob du kaufst.

FAQs - Die häufigsten Fragen

rund um deine Lernerfahrung bei thekey.academy.

Wir haben unser Angebot ganz bewusst so gestaltet, dass du wirklich immer passend zu deinem Alltag lernen kannst: Ob am Computer auf dem Schreibtisch, mit dem Tablet auf der Couch oder mit dem Smartphone im U-Bahn-Tunnel – thekey.academy begleitet dich überall hin.

Logge dich einfach im Browser oder in der kostenlosen Mobile App ein und setze genau da an, wo du beim letzten Mal aufgehört hast.

Nein, denn wir starten jeden Lehrgang mit Einführungen in den großen Themenbezug, mit Begriffserklärungen, Definitionen und anderen Grundlagen. Wir schaffen also zunächst eine gemeinsame Basis und nähern uns dann immer spezifischerem Fachwissen.

Zunächst möchten wir betonen: bitte nimm dir genügend Zeit für die Lehrinhalte. Wenn du schonmal eine ganze Staffel deiner Lieblingsserie auf einmal geschaut hast, weißt du selbst, wie viel dir davon tatsächlich im Gedächtnis geblieben ist. Bei uns heißt es: nachhaltiges Lernen statt Binge-Learning.

Wie lange Du für einen Lehrgang benötigst, liegt voll und ganz daran, wie oft du wie lange am Stück lernen möchtest. Die Lernerfahrung mit thekey.academy umfasst neben der interaktiven Inhaltsvermittlung auch die Möglichkeiten zum selbständigen Vertiefen und Transferieren der Inhalte in deinen Alttag. Dadurch verbringen unsere Lernenden durchschnittlich mehr als 50 Stunden mit den Lerninhalten, um diese in Ruhe bis zur abschließenden IHK-Leistungsüberprüfung durchzuarbeiten. Im Schnitt schenken sich unsere Nutzenden zwischen 3 und 5 Wochen Zeit dafür.

Ja, bei uns schließt du immer mit einem offiziellen IHK-Zertifikat der IHK-Projektgesellschaft ab. Damit wertest du deinen (digitalen) Lebenslauf enorm auf. 

Nach bestandener Prüfung bekommst du dein Zertifikat per Post zugestellt. Außerdem erhältst du direkt nach Abschluss einen Verifizierungscode per E-Mail, mit dem du auf www.thekey.career die Echtheit deines IHK-Zertifikats verifizieren und öffentlich wirksam teilen kannst. 

Ja. Du kannst ganz unverbindlich jeden Lehrgang kostenlos starten und testen. Wir möchten, dass du unverbindlich entscheiden kannst, ob du mit dieser Art zu lernen deine Ziele erreichen kannst.

Wenn du alle kostenlosen Inhalte eines Lehrgangs abgeschlossen hast, wirst du dazu eingeladen, die Vollversion zu kaufen. Bis zu diesem Punkt musst du keinerlei Zahlungsinformationen angeben – demnach ist auch ausnahmslos jeder Inhalt kostenlos. Also keine falsche Scheu!

Wir bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, damit du deine Weiterbildung bei uns so bequem wie möglich bezahlen kannst. Neben der Direktzahlung per PayPal, Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift ist der Kauf auf Rechnung oder die monatliche Zahlung per Lastschrift in Raten möglich. Weitere Informationen zur monatlichen Zahlweise erhältst du hier.

Ja, wenn du arbeitssuchend bist, dich beruflich neu orientieren möchtest oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist, kannst du deine Weiterbildung bei thekey.academy mit bis zu 100 % Förderung über unseren Partner GPB absolvieren. Mögliche Förderungen umfassen den Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit, das Jobcenter, die berufliche Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung, den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr und das Qualifizierungschancengesetz. Alle förderbaren Lehrgänge sowie die Terminvereinbarung findest du hier.

Du hast weitere Fragen?
Wir haben die Antworten!