Logo IHK-Projektgesellschaft mbH
Onlinelehrgang mit IHK-Zertifikat​

Manager:in für angewandte KI-Transformation (IHK)

Erlerne die Grundlagen von Maschinellem Lernen und Deep Learning

Verstehe, wie KI Entscheidungen in Projekten strategisch unterstützt

Integriere agile Methoden in KI-Projekte für mehr Effizienz

Setze KI zur Prozessoptimierung in Unternehmen ein

desktop Manager für angewandte KI-Transformation (IHK)
Tage
Std
Min
Sek
Leider ist diese Preisaktion bereits abgelaufen.

Deine Weiterbildung für angewandte KI-Transformation

Führe dein Unternehmen in die Zukunft mit Künstlicher Intelligenz.

Künstliche Intelligenz hilft dir, Prozesse zu optimieren, smartere Entscheidungen zu treffen und dein Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Sie erkennt Muster, automatisiert Abläufe und schafft so echte Wettbewerbsvorteile – branchenübergreifend und mit messbarem Mehrwert.

Deine Lehrgangs-Module im Überblick

Modul 1
Modul 1Grundlagen der KI-Technologie
Lerne die technischen Grundlagen der Künstlichen Intelligenz kennen, von Maschinellem Lernen über Deep Learning bis hin zu Robotik. Erfahre, wie diese Technologien in verschiedenen Branchen angewendet werden und welche Vorteile sie bieten.
Modul 2
Modul 2KI-Anwendungsgebiete in Unternehmen
Entdecke, wie Künstliche Intelligenz in unterschiedlichen Branchen eingesetzt wird und welche Rolle sie bei der Optimierung von Geschäftsprozessen spielt. Erhalte einen klaren Überblick über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von KI, die Dein Unternehmen nach vorne bringen.
Modul 3
Modul 3Datenmanagement für erfolgreiche KI-Projekte
Erfahre, wie Du eine effektive Datenstrategie entwickelst, die den Erfolg Deiner KI-Projekte sichert. Lerne, wie Daten gesammelt, aufbereitet und analysiert werden, um optimale Ergebnisse mit Künstlicher Intelligenz zu erzielen.
Modul 4
Modul 4Strategische Implementierung von KI in Unternehmen
Lerne, wie Du KI-Strategien planst, umsetzt und erfolgreich in die Geschäftsprozesse integrierst. Dieses Modul vermittelt Dir, wie Unternehmen die technischen und organisatorischen Aspekte der Künstlichen Intelligenz effektiv nutzen können.
Modul 5
Modul 5Organisatorische und kulturelle Integration von KI
Erfahre, wie Künstliche Intelligenz Unternehmenskulturen transformiert und wie Du die Technologie nahtlos in bestehende Prozesse integrierst. Lerne, wie Du Veränderungen durch KI erfolgreich steuerst und den kulturellen Wandel begleitest.
Modul 6
Modul 6Ethische und rechtliche Aspekte der KI-Nutzung
Erkunde die ethischen und rechtlichen Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz. Lerne, wie Du Datenschutzrichtlinien einhältst und potenzielle Gefahren von KI minimierst, während Du gleichzeitig sicherstellst, dass KI-Anwendungen verantwortungsbewusst eingesetzt werden.
Modul 7
Modul 7Cybersicherheit und KI-Sicherheit
Verstehe die Sicherheitsrisiken, die mit KI verbunden sind, und lerne, wie Du diese durch bewährte Cybersicherheitsstrategien minimierst. Erfahre, wie Du KI sowohl als Sicherheitswerkzeug einsetzt als auch vor externen Bedrohungen schützt.
Modul 8
Modul 8EU-KI-Verordnung (KI-VO)
Lerne, wie du die EU-KI-Verordnung praxisnah in deinem Unternehmen umsetzt. Von Risikoklassen über Konformitätsbewertungen bis hin zu Datenschutz, Transparenz und Haftung: In diesem Modul entwickelst du Strategien für einen gesetzeskonformen und verantwortungsvollen KI-Einsatz.
Modul 9
Modul 9IHK-Leistungsüberprüfung & Zertifikat
Bereit für die Prüfung? Sammle alle Erfolge und stelle Dein Wissen in der abschließenden IHK-Leistungsüberprüfung unter Beweis. Mit Deinem IHK-Zertifikat bist Du als Manager:in für angewandte KI-Transformation qualifiziert und bereit, Dein Unternehmen in die Zukunft zu führen.

In diesem Onlinelehrgang lernst du

Erwirb fundierte Kenntnisse über Künstliche Intelligenz, einschließlich Maschinellem Lernen, Deep Learning und Robotik. Du wirst erfahren, wie diese Technologien in verschiedenen Branchen wie Marketing, Gesundheitswesen oder Fertigung eingesetzt werden und welche Rolle sie in der Automatisierung und Prozessoptimierung spielen​.

Verstehe die ethischen Implikationen der KI und erfahre, wie Unternehmen verantwortungsvoll mit diesen Technologien umgehen können. Du lernst, welche ethischen Grundsätze Führungskräfte in der digitalen Transformation berücksichtigen sollten​.

Lerne, wie du agile Arbeitsweisen wie Scrum in KI-Projekten einsetzt. Diese Methoden fördern Flexibilität und Effizienz, indem sie eine schnelle Anpassung an Veränderungen ermöglichen. Besonders in KI-Projekten helfen agile Ansätze, auf unvorhergesehene Herausforderungen zu reagieren.

Du wirst die rechtlichen Grundlagen kennenlernen, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz regeln. Erfahre, wie Compliance-Anforderungen in verschiedenen Ländern und Branchen gehandhabt werden müssen, um rechtliche Risiken zu minimieren​.

Lerne, wie du KI-Lösungen zur Steigerung der Effizienz und Leistungsfähigkeit in Unternehmen integrieren kannst. Du erfährst, wie KI-basierte Tools in der Prozessoptimierung eingesetzt werden und Wettbewerbsvorteile schaffen​.

Deine Expert:innen für angewandte KI-Transformation

Erfahre, wer und was dich in dieser Weiterbildung erwartet.

Experte Christopher Kuhl

Christopher Kuhl begleitet Unternehmen in der Identifikation geeigneter KI-Anwendungsgebiete, der Tool-Auswahl und der Entwicklung ihrer KI-Strategie. An der Schnittstelle von Mensch und Technologie unterstützt er Organisationen bei der Integration von künstlicher Intelligenz. Er ist überzeugt: In der KI-Ära müssen Organisationen eine Balance zwischen technologischem Fortschritt und menschlichen Bedürfnissen finden.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Expertin Eva Wolfangel

Eva Wolfangel ist Journalistin, Autorin, Speakerin und Moderatorin. Sie arbeitet u. a. für die ZEIT, den Deutschlandfunk und Technology Review. Sie erhielt 2020 den Deutschen Reporter:innenpreis sowie 2018 den Titel European Science Journalist of the Year. Sie schreibt über KI, virtuelle Realität, Cybersecurity und Technik-Ethik. Zudem gibt sie Workshops zu Cybersecurity und lehrt über KI und immersive Erzähltechniken. Ihr Sachbuch „Ein falscher Klick“ über die Welt der Hacker und des Cyberwar erschien 2022.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Experte Dr. Harald Feldkamp

Dr. Harald Feldkamp, Geschäftsführer von perspektive.digital, begleitet Unternehmen durch die Herausforderungen der KI-gestützten digitalen Welt und lehrt zur KI-Integration an Hochschulen. Seine Vision: Eine Geschäftswelt, in der Unternehmen die Chancen der KI voll ausschöpfen und dadurch nachhaltig erfolgreich sind. Bei ihm lernst Du, wie KI die Geschäftswelt revolutioniert und innovative, KI-gestützte Geschäftsmodelle entwickelst.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Deine Karrierechancen​ nach der Weiterbildung

Innovative Berufsfelder

Erkunde zukunftsweisende Karrieremöglichkeiten wie KI-Projektmanager:in, Data Scientist, KI-Strategist oder Berater:in für digitale Transformation. Auch als Führungskraft, CTO oder Geschäftsführer:in sind Kenntnisse in der KI-Transformation ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.

Neue Perspektiven

Nutze die steigende Nachfrage nach KI-Expert:innen in Branchen wie IT, Gesundheitswesen, Automobilindustrie, Finanzwesen oder Marketing. Ob in etablierten Unternehmen, Start-ups oder in der Selbstständigkeit – deine Fähigkeiten sind gefragt.

Attraktives Gehalt

Deine Expertise in der KI-Transformation erhöht nicht nur die Effizienz und Innovationskraft deines Unternehmens, sondern bietet auch eine solide Basis für Gehaltsverhandlungen. KI-Spezialisten sind aufgrund ihrer Schlüsselrolle in der digitalen Zukunft stark begehrt.

Preise und Pakete

Spare mit jeder weiteren Lizenz.

Ab 2 Lizenzen erhältst Du automatisch 5 % Mengenrabatt.

1.399,00 €

Dieses Weiterbildungsangebot ist im Sinne des
§ 4 Nr. 21 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

oder ab 34,63 € monatlich

Monatliche Ratenzahlung
Weiterbildung flexibel zahlen

Bei unserer monatlichen Zahlweise entscheidest du selbst, wie viel du im Monat bezahlst. Der monatliche Betrag ergibt sich aus dem Zeitraum, über den du deine Zahlung abwickelst.

Monatliche Zahlung

Mehr zu unserer monatlichen Zahlweise findest du hier.

Erfolgsgeschichten unserer Teilnehmenden

Timo Junginger-AmosGoogle, Januar 2025
Die Kombination aus Theorie und Praxisbeispielen ist genial. Man lernt nicht nur theoretische Grundlagen, sondern erhält auch Tipps für den Arbeitsalltag. Ich bin überzeugt, dass ich mein neues Wissen in meinem Job umsetzen kann.
Patrick S.AppStore, Juni 2021
Gerade durch das IHK-Zertifikat auch vor jedem Arbeitgeber valide, Eigeninitiative wird ja immer gerne gesehen. Hier bietet wirklich jede Lektion einen Mehrwert.
SimiAppStore, September 2022
Es sind keinerlei Präsenzseminare erforderlich und sogar die finale Leistungsüberprüfung kann man zeitlich frei wählen. Eignet sich perfekt für berufsbegleitende Weiterbildung.
Mandy D.AppStore, Januar 2025
Ich bin absolut begeistert von euren Online Weiterbildungskursen. Sogar Menschen mit Beeinträchtigungen halten locker bei euren Kursen mit.
Susanne KlementAppStore,Juli 2024
Die kurzen Videos machen es mir leicht, mich in meinem vollgestopften Alltag als arbeitende Mama, weiterzubilden und mit dem IHK Zertifikat meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu steigern.
Tim RangeAppStore, September 2022
Im Gegensatz zu Blockveranstaltungen setzt man hier sein eigenes Tempo, kann Inhalte jederzeit wiederholen und so Stück für Stück Wissen und Kompetenzen aufbauen.
Starte jeden Lehrgang unverbindlich und kostenlos.
Entscheide erst nach den Testlektionen, ob du kaufst.

Teste alle Lehrgänge kostenlos

Überzeuge dich selbst, bevor du kaufst.
mobile app testlektion phone

Du kannst alle Kurse kostenlos und unverbindlich starten und testen. Dadurch hast du die Möglichkeit herauszufinden, ob du mit unserer Art zu Lernen deine persönlichen Ziele erreichst. Und das bevor du etwas bezahlen musst – völlig risikofrei. Anschließend kannst du frei entscheiden, ob du den Lehrgang kaufen möchtest, um ihn fortzusetzen und dir dein IHK-Zertifikat zu verdienen.

Mehr dazu findest du in unseren FAQs.

Argumente für deine Weiterbildung

Hier findest du alle Infos, um Vorgesetzte, Führungskräfte, Geschäftsführende und Personalabteilungen von deiner Weiterbildung zu überzeugen.

Das thekey.academy-Lernkonzept

IHK-Zertifikat​

Bei uns schließt du mit einem offiziellen IHK-Zertifikat ab. Wenn du dich bemühst, sogar mit Auszeichnung.

Spaß mit Sinn

Sammle Schlüssel zum Erfolg, steige im Level auf und schalte exklusive Bonuslektionen frei.

Expert:innen

Unsere Fachexpert:innen kommen aus der Praxis und wissen, worauf es im Berufsalltag wirklich ankommt.

Testlektionen

Teste alle Weiterbildungen kostenlos, unverbindlich und völlig risikofrei.

Lern-Häppchen

Unsere Lektionen dauern maximal 10 Minuten – ideal, um zwischendurch in deinen Lernerfolg zu investieren.

Dein Tempo

Kein Termindruck, kein Ablaufdatum. Lerne wann, wo und wie schnell es zu dir und deinem Alltag passt.

Alltagstauglich

Lerne auf jedem Endgerät nahtlos genau da weiter, wo du zuletzt aufgehört hast.

Lebenslänglich

Du behältst dauerhaft Zugriff auf alle Inhalte. Zum Auffrischen wann immer du willst.

Unsere Interaktivlehrgänge im Direktvergleich

Weiterbildung auf höchstem Niveau - interaktiv und praxisnah.
vergleich verschiedener weiterbildungsanbieter
Starte jeden Lehrgang unverbindlich und kostenlos.
Entscheide erst nach den Testlektionen, ob du kaufst.

FAQs - Die häufigsten Fragen

rund um deine Lernerfahrung bei thekey.academy

Wir haben unser Angebot ganz bewusst so gestaltet, dass du wirklich immer passend zu deinem Alltag lernen kannst: Ob am Computer auf dem Schreibtisch, mit dem Tablet auf der Couch oder mit dem Smartphone in der U-Bahn – thekey.academy begleitet dich überall hin.

Logge dich einfach im Browser oder in der kostenlosen Mobile App ein und setze genau da an, wo du beim letzten Mal aufgehört hast.

Nein, denn wir starten jeden Lehrgang mit Einführungen in den großen Themenbezug, mit Begriffserklärungen, Definitionen und anderen Grundlagen. Wir schaffen also zunächst eine gemeinsame Basis und nähern uns dann immer spezifischerem Fachwissen.

Das hängt ganz von dir ab – denn bei thekey.academy bestimmst du dein Lerntempo selbst. Es gibt kein Ablaufdatum und keinen Termindruck: Du lernst, wann und wie es für dich am besten funktioniert – ob kompakt in kurzer Zeit oder Schritt für Schritt über einen längeren Zeitraum. Die IHK-Leistungsüberprüfung machst du dann, wenn du dich wirklich bereit fühlst.

Wichtig ist uns dabei: nachhaltiges Lernen statt Binge-Learning. Du sollst die Inhalte nicht einfach nur konsumieren, sondern wirklich verstehen und in deinen Alltag übertragen können.

Ja, bei uns schließt du immer mit einem offiziellen IHK-Zertifikat der IHK-Projektgesellschaft ab. Damit wertest du deinen (digitalen) Lebenslauf enorm auf. 

Nach bestandener Leistungsüberprüfung bekommst du dein Zertifikat per Post zugestellt. Außerdem erhältst du direkt nach Abschluss einen Verifizierungscode per E-Mail, mit dem du auf www.thekey.career die Echtheit deines IHK-Zertifikats verifizieren und öffentlich wirksam teilen kannst. 

Ja. Du kannst jeden Lehrgang kostenlos starten und testen. Wir möchten, dass du unverbindlich entscheiden kannst, ob du mit dieser Art zu lernen deine Ziele erreichen kannst.

Wenn du alle kostenlosen Inhalte eines Lehrgangs abgeschlossen hast, wirst du dazu eingeladen, die Vollversion zu kaufen. Bis zu diesem Punkt musst du keinerlei Zahlungsinformationen angeben – demnach ist auch ausnahmslos jeder Inhalt kostenlos. Also keine falsche Scheu!

Wir bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, damit du deine Weiterbildung bei uns so bequem wie möglich bezahlen kannst. Neben der Direktzahlung per PayPal, Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift ist der Kauf auf Rechnung oder die monatliche Zahlung per Lastschrift in Raten möglich. Weitere Informationen zur monatlichen Zahlweise erhältst du hier.

Ja, wenn du arbeitssuchend bist, dich beruflich neu orientieren möchtest oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist, kannst du deine Weiterbildung bei thekey.academy mit bis zu 100 % Förderung über unseren Partner GPB absolvieren. Mögliche Förderungen umfassen den Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit, das Jobcenter, die berufliche Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung, den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr und das Qualifizierungschancengesetz. Alle förderbaren Lehrgänge sowie die Terminvereinbarung findest du hier.

Du hast weitere Fragen?
Wir haben die Antworten!